Architektur & Raum – heute für morgen. > Das läuft bei uns
Mai 2023 | Die rollende Zahnarztpraxis nimmt bald Fahrt auf!
Bald ist es so weit und die rollende Zahnarztpraxis ist bereit für den Einsatz! Mit millimetergenauer Präzision wurde das vollständig ausgebaute Behandlungszimmer auf das Ultra Light Chassis von Baldinger Fahrzeugbau gesetzt. Nach der erfolgreichen Abnahme bei der MFK ist das Fahrzeug nun offiziell für den Strassenverkehr zugelassen. Aktuell wird das Fahrzeug noch mit den Zahnarzt-Instrumenten bestückt und für den Probebetrieb vorbereitet.
Herzlichen Dank an Patrick Meyenberger und Dentaxis GmbH für den sehr geschätzten, nicht alltäglichen Auftrag. Wir wünschen euch weiterhin viel Erfolg mit dem neuen Fahrzeug. Ihr leistet einen wertvollen Einsatz, indem ihr Menschen, die nicht mehr mobil sind, eine komfortable Zahnbehandlung vor der eigenen Haustüre ermöglicht.
Wir freuen uns auf die Rückmeldungen wie der Probebetrieb angelaufen ist.
April 2023 | Wettbewerbserfolg Überbauung NAWOBA
Wir freuen uns sehr über den neuen Auftrag der Nachhaltigen-Wohnbau-Genossenschaft NAWOBA.
Mit unserem Vorschlag für die geplante Wohnüberbauung im Toggenburg konnten wir die Wettbewerbs-Jury überzeugen und uns klar gegen namhafte Mitbewerber durchsetzen. Die Mitglieder der NAWOBA sind dem Jury-Entscheid gefolgt und haben uns einstimmig als Partner für die Entwicklung der nachhaltigen Überbauung gewählt. Das macht uns stolz .
Unser Konzept setzt auf eine nachhaltige Architektur in Kombination mit einer hochwertigen Umgebungsgestaltung, um eine lebendige generationenübergreifende Gemeinschaft zu fördern. Die Toggenburger Baukultur diente uns als Inspiration für die Architektursprache der ersten Entwurfsskizzen.
Es ist der Auftraggeberin ein grosses Anliegen, dass das Thema Nachhaltigkeit den Kern des gesamten Projekts bildet: Autarkie und Energieeffizienz ist ebenso wichtig, wie eine ganzheitliche Ökologiebetrachtung, gesunde Wohnräume sowie eine biodiverse Gartengestaltung. Diese hochwertigen Projektziele verfolgen wir gerne und garantieren deren Erfüllung durch eine partizipative, agile und transparente Projektbearbeitung. Die Anwendung der BIM-Methode, die uns als Basis für die Zusammenarbeit über alle Projektphasen dient, in Kombination mit der Lean-Construction-Management-Methode während der Realisierungsphase garantieren uns einen reibungslosen und effizienten Projektablauf in einer für alle Beteiligten wertschätzenden Arbeitsatmosphäre.
Wir danken unserer Auftraggeberin, der Genossenschaft NAWOBA für ihr Vertrauen und freuen uns darauf, dieses zukunftsweisende Projekt gemeinsam zu realisieren.
«Wir bauen mit unserem Team leidenschaftlich gern durchdachte Gebäude, auf die wir auch in Zukunft stolz sein werden. Du auch?»
Igor Gasic und Pascal Scheidegger, Partner konzeptS AG
«Mit unseren Bauprojekten übernehmen wir auch die Verantwortung für die Lebensräume von morgen. Das ist mir wichtig. Dir auch?»
Francesca Seger, Zeichnerin EFZ Architektur konzeptS AG
Oktober 2022 | 10 Jahre konzeptS - DENKmal
Last, but not least – die Dernière unserer Jubiläumsfeierlichkeiten war ein Highlight.
DENKmal hiess es am dritten Anlass zum 10-Jahre-Jubiläum von konzeptS.
Bei goldenem Herbstwetter erwartete die Gäste in der Gemeinde Tobel-Tägerschen im Thurgau ein spannender Abend rund um das Thema DENKmal.
Auf dem Hofplatz der «Frohburg» in Tobel konnten sich die Gäste mit Antipasti, feinstem Thurbobräu-Bier, direkt aus dem Oldie-Biermobil gezapft und Süssmost aus dem Frohburg-Garten, auf den Abend einstimmen.
Die Gästeschar, in zwei Gruppen aufgeteilt, folgten einerseits dem Restaurator, Klaus Engler, und Pascal Scheidegger durch die Frohburg und liessen sich die Geschichte des Hauses sowie die über die Jahre und zuletzt 2005/2006 vorgenommenen Restaurations- und Umbauarbeiten erklären. Zweitens erhielten sie mit Ruedi Elser, Architekt und ehem. kantonaler Denkmalpfleger Thurgau, Einblick in das Gebäude «Freisitz» in Tägerschen. Ebenfalls ein geschichtsträchtiges Haus, das von der Denkmalstiftung Thurgau mittlerweile als Werkhaus für Handwerksschulungen dient.
Für das Abendessen wurde dann in ein weiteres Denkmal der Gemeinde, in die Komturei Tobel, disloziert. Das dort servierte Essen rundete den Abend perfekt ab. Ein grosses Kompliment an die beiden jungen Betreiber Maurus Felber und Daniel Berger, die mit ihrem Schaffen dieser grossartigen Location immer wieder Leben einhauchen.
konzeptS feiert das 10-Jahre-Jubiläum mit langjährigen Kunden und Geschäftspartnern und drei unterschiedlichen Anlässen.
Bei jedem Anlass wird ein Schwerpunkt von konzeptS thematisiert und die verschiedenen Veranstaltungsorte sind gleichzeitig durch konzeptS realisierte Bauprojekte.
September 2022 | Handwerkskunst in Perfektion
September 2022 | Dentaxis - Designprozess
September 2022 | 10 Jahre konzeptS - NEWwork
September 2022 | Jubiläum Alina Gratz
Herzliche Gratulation Alina Gratz!
Seit 5 Jahren verstärkst du unser Team als Architektin und Nachhaltigkeitsspezialistin. Wir schätzen deinen wertvollen Einsatz sehr und sind stolz, dass du ein Teil von unserem Team bist. Du bist eine begabte Architektin mit einem besonderen Gespür für hochwertige nachhaltige Lösungen. Durch dein Engagement, deine Kreativität und Leidenschaft hast du in den letzten Jahren massgeblich zum Erfolg unseres Unternehmens beigetragen. Herzlichen Dank dafür.

August 2022 | Malina - Baustart
– Die Ruhe vor dem Sturm –
In Uerikon am Zürichsee sind die Vorbereitungsarbeiten in vollem Gange. Wir freuen uns auf die Realisierung dieses einmaligen Projektes!
August 2022 | konzeptS-Familientag Vol. 2
Nach 4 Jahren war es wieder einmal höchste Zeit für einen Familientag. Dieses Mal führte uns die Reise zum Kronberg. Mit der Schwebebahn fuhren wir zum Gipfelrestaurant und genossen dort das tolle Schlemmer-Frühstücksbuffet. Da störte auch das trübe Wetter draussen nicht. Gegen Mittag fuhren wir mit der Bahn wieder ins Tal und die Sonne zeigte sich dann doch noch. So verbrachten wir eine tolle Zeit auf dem Märli-Spielplatz, mit rasanten Abfahrten auf der Rodelbahn und beim gemütlichen Beisammensein im Beizli.
August 2022 | 10 Jahre konzeptS - MAHLzeit
konzeptS feiert sein 10-Jahre-Jubiläum mit drei Anlässen zu denen langjährige Kunden und Geschäftspartner eingeladen sind.
Bei jedem Anlass wird ein Schwerpunkt von konzeptS thematisiert und die verschiedenen Veranstaltungsorte sind gleichzeitig durch konzeptS realisierte Bauprojekte.
MAHLzeit war der Slogan des ersten Anlasses.
Im planted.foods-HQ in the Valley Kemptthal erwartete die Gäste ein einmaliger Einblick in die Produktion des berühmten Erbsli-Poulets – Dazu brandaktuelle Themen der nachhaltigen Ernährungs- und Kulinarikzukunft.
Nach einem spannenden Vortrag von Chris Jenny und Peter Bohnacker sowie einem Rundgang durch die Produktion von Planted Foods wurde der Anlass mit feinen vegetarischen kulinarischen Köstlichkeiten im planted.bistro by hiltl abgerundet.
August 2022 | konzeptS macht Schule
Das Schulhausprovisorium im ehemaligen Polizeigebäude von Wil erstrahlte pünktlich zum Schulstart in neuem Glanz und war bezugsbereit.
Mit einem Einweihungsfest hat sich die Bauherrschaft Evoluo Wil AG und Stadt Wil bei allen Beteiligten für den reibungslosen Ablauf bedankt.
Besonderheiten bei diesem Projekt waren:
… die Umsetzung in Rekordzeit.
… der Re-Use von Bauteilen. So erhielten eine Gastroküche, div. Lampen und Sanitärapparate sowie Bodenbeläge, etc. einen erneuten Verwendungszweck.
… neue Bauteile wie Brandschutztüren, etc. wurden so konstruiert und eingebaut, dass diese mit möglichst geringem Aufwand wieder demontiert und für ein anderes Projekt weiter genutzt werden können.
> heute für morgen
August 2022 | Baueingabe Hafnerstrasse
Gut Ding will Weile haben.
Diesen Monat konnte nach gründlicher Planung und in Zusammenarbeit mit allen zuständigen Instanzen die Baueingabe für die Sanierung und Erweiterung des Areals mit Wohnhaus, Werkstatt, Büroräumlichkeiten und Innenhof eingereicht werden.
Juli 2022 | konzeptS macht Schule
In Rekordzeit bauen wir das ehemalige Polizeigebäude von Wil in ein Primarschulgebäude für zwei Klassen und die Tagesstruktur um.
Das Projekt ist eine Win-Win-Situation: auf dem Areal des ehemaligen Polizeigebäudes wird in Zukunft ein Neubauprojekt entstehen. Bis zum effektiven Baustart werden für die Planung und Bewilligung ein paar Jahre ins Land ziehen. Deshalb ist dies für unsere Bauherrschaft eine ideale Lösung zur Zwischennutzung. Im Gegenzug kann die Stadt Wil ihren akuten Mangel an Schulräumen mit einem hochwertigen Provisorium rasch entschärfen.
Projektstart war im März, die Fertigstellung ist auf Ende Juli und der Einzug auf Anfang August terminiert, so dass der Schulbetrieb pünktlich zu Beginn des neuen Schuljahres am 15. August 2022 aufgenommen werden kann.
Diese schnelle Realisierungszeit kann nur im Teamwork mit einer wertschätzenden Zusammenarbeit und agilen sowie transparenten Prozessen funktionieren.

Juli 2022 | Diplom
Die allererste Lernende von konzeptS Francesca Seger hat nach 4 Jahren Lehre ihr Können unter Beweis gestellt und die Abschlussprüfung mit fliegenden Fahnen bestanden – Gesamtnote 5.2 !! . Wir sind unheimlich stolz auf Francesca und gratulieren von ganzem Herzen!
BRAVO FRANCESCA !
Juli 2022 | Vortrag «agiles Bauen»
Diese Woche hielt ich im Rahmen des Holzbau-Träffs jeweils in Baar und in Sennwald einen Vortrag über das Thema «agiles Bauen». Herzlichen Dank an Holzbau Schweiz für die Einladung und die Wichtigkeit, die ihr diesem Thema damit beimesst.
Nach einer Begrüssung von Marcel Thomi von Holzbau Schweiz erläuterten Andreas Nebiker von FLUMROC AG sowie Daniel Alpiger von Holzbau AG respektive Daniel Abt von Abt Holzbau AG, die Werte und Ziele ihrer jeweiligen Firmen.
Pascal Rusch vom Migros-Genossenschafts-Bund konfrontierte die Zuhörer mit spannenden Aussagen über agile Methoden und Mitarbeiterführung. Mit meinem Referat bot ich Einblick in die agile Arbeitsweise und Philosophie von konzeptS AG. Dabei beleuchtete ich Themen wie «wertschätzende und transparente Zusammenarbeit», #BIM oder auch #LCM Die Anlässe wurden jeweils durch einen feinen Apéro riche und gute Gespräche abgerundet.
Ein Dankeschön an alle Beteiligten und Teilnehmenden für die gelungenen Anlässe!
P.S. Wer sich noch mehr über agile und zeitgemässe Zusammenarbeit auf dem Bau interessiert und von konkreten Projekten und Erfahrungen profitieren möchte, dem kann ich das Seminarprogramm modul B wärmstens empfehlen.

Juli 2022 | modul B - ein neues Herzensprojekt
Zusammen mit Menschen mit der selben Passion für «wertschätzende und agile Zusammenarbeit in der Baubranche» hat Pascal Scheidegger von konzeptS ein einmaliges Seminar ins Leben gerufen.
“Ich bin stolz darauf, was wir nebst unserem Kernbusiness mit modul B auf die Beine gestellt haben und freue mich auf die erste Durchführung dieser inspirierenden Seminarserie mit vielen wissensdurstigen Fachpersonen.”
Das Seminar modul B vermittelt Kompetenzen für Projektleiter aus der Planung, der Ausführung und der Bewirtschaftung von Bauwerken. Es richtet sich an Personen, die das Potenzial der phasen- und disziplinübergreifenden Zusammenarbeit erkennen und nutzen wollen – auf strategischer und operativer Ebene. Damit entsteht ein interdisziplinäres Lernumfeld, welches für die erfolgreiche Anwendung unerlässlich ist.
Jetzt informieren und anmelden: www.modulb.ch
Das Programm:
Vier Events mit jeweils drei Tagen Seminar: modul B bietet den Raum und die Zeit für neue Einblicke in Ihren Job und bringt nachhaltigen Mehrwert in Ihren Berufsalltag.
Entdecken Sie das vielfältige Programm von modul B und lassen Sie sich von branchenerfahrenen Expert:innen inspirieren.
– Ein Seminar
– Vier inspirierende Orte.
– Zwölf Tage voller Inputs
Die vier im modul B integrierten Events starten jeweils am Donnerstagabend und enden am Samstagmittag. Das detaillierte Rahmenprogramm sieht viel Platz für die Pflege von bestehenden und neuen Netzwerken vor.
Juni 2022 | 10 Jahre konzeptS
Ein Grund zum (mehrmals) feiern. Den Startschuss für unsere Jubiläumsfeier-Serie zündete der Apero in unserer geschätzten Bürogemeinschaft.
Wir haben volle 10 Jahre konzeptS gefeiert und uns dazu am Kulturfächer der Menschen, aus denen konzeptS während dieser Jahre gewachsen ist bedient. Das reichhaltige Apérobuffet wurde vom Mulitkulti-konzeptS-Team vorbereitet. Es war mega fein!
Schon damals bei der Gründung von konzeptS war ein Coworkingspace unsere favorisierte Arbeitsumgebung. Zuerst als One-Man-Show, dann einige Zeit zu zweit und auch jetzt mit rund 11 Mitarbeitenden waren und sind wir mit Consultive AG, Schwarz Breitenstein Rechtsanwälte AG, Ameca AG und Moreillon Finanzberatung GmbH immer in bester Gesellschaft.
Der Austausch während den gemeinsamen Kaffee- und Mittagspausen sowie beim Feierabendbier hat uns oft inspiriert und es sind auch wertvolle Ideen und Projekte entstanden. Auch wenn der Platz immer enger wird, hoffen wir, noch lange mit euch das Büro zu teilen.
Herzlichen Dank euch allen!

Juni 2022 | Richtfest Bremo
Der Industriebau befindet sich in den finalen Zügen. Traditionsgemäss wurde der Bau letzte Woche mit einem Richtfest eingeweiht. Wir danken der Bauherrschaft für den gelungenen Anlass !

Mai 2022 | Oberfyld
Alles neu macht der Mai ! An der Oberfeldstrasse ist der Rohbau in den letzten Zügen.
April 2022 | Planted Phase 5
Wer wächst, braucht auch mehr Platz. Planted bezieht im Nebengebäude eine weitere Etage und konzeptS bringt Farbe, und frischt auf.

März 2022 | Weiterbildungen
In den letzten Monaten konnten drei Mitarbeitende von konzeptS ihre Diplome entgegen nehmen. Wir gratulieren Alina Gratz , Christine Birkhoven und David Walliser zum diesem tollen Erfolg!
David Walliser, eidg. dipl. Bauleiter Hochbau
Alina Gratz, CAS FHZ in Strategische Bauerneuerung
Christine Birkhoven, CAS FHZ in Sustainable Management
Februar 2022 | Stellenausschreibung
Wir suchen als Verstärkung und zur Ergänzung unseres Teams per sofort oder nach Vereinbarung eine/n Zeichner/in EFZ Fachrichtung Architektur m/w/d (80-100%)

Februar 2022 | Interview und Referat
«Bereits in naher Zukunft wird die #BIM-Methode zum Standard. Planer, welche konventionell in 2D planen, sind dann nicht mehr zeitgemäss und werden zwangsläufig ausgemustert.» so Pascal Scheidegger, Mitinhaber der konzeptS AG. Im Interview mit dem energie-cluster.ch zeigt er auf, weshalb Fachplaner mit der BIM-Methode fundierter planen können und wie mit BIM-Modellen der Austausch mit Behörden erleichtert werden kann. Zum ganzen Interview auf unserer Webseite: https://fal.cn/3lYdZ
Anmeldung zum Kurs «CO2-neutral bauen – BIM als Instrument» mit Pascal Scheidegger als Referent : https://fal.cn/3lYe1

Januar 2022 | online arena
Die Planung mit BIM ist für konzeptS Alltag. Dieser wurde von der IDC online Arena porträtiert und ausserdem sind wir am Donnerstag 27.01.22 um 10h live zu Gast und beantworten Fragen rund ums Thema.

Januar 2022 | Baueingabe EFH
Wir starten das neue Jahr mit einer Baueingabe für ein Einfamilienhaus in Schaffhausen. Der Entwurf trägt dem Wunsch der Bauherrschaft nach grosszügigen Verglasungen und einem auf ihre Bedürfnisse zugeschnittenen Grundriss Rechnung.

Dezember 2021 | Team
Vom ersten Mitarbeiter zum Partner. konzeptS wächst und erweitert die Unternehmensführung:
Igor Gasic ist Partner.

November 2021 | Malina Uerikon

November 2021 | Bremo

November 2021 | Oberfyld

Oktober 2021 | Wettbewerb
Das Konzept Superguud wurde Anfang 2019 von Valora übernommen.
konzeptS folgte im Frühling 2020 der Einladung das Interiorkonzept aufzufrischen und hat unter Einbezug des bestehenden CI/CD einen Vorschlag erarbeitet, der die Ansprüche der Auftraggeberin nach einem modernen und verspielten Design für das Take-Away-Format erfüllen soll.
Nun ist der Entwurf als Projektbeitrag auf unserer Webseite zu sehen.
> zum Projekt
September 2021 | Studienreise
Dieses Jahr hat uns unsere Studienreise ins sonnige Wallis geführt.
Neben einer interessanten Stadtführung in Leuk, gemütlichen Picknick mit lokalen Leckereien, einer pitoresken Wanderung gab es noch eine Abfahrt mit Monstertrottinets und einen fröhlichen Abend im Wallisserkeller.
Wir freuen uns bereits auf nächstes Jahr 🙂

August 2021 | Team
Ab sofort unterstützt Angela Raftoska das Team von konzeptS.
Herzlich willkommen Angela!
August 2021 |Eröffnung Planted
Endlich ist das neue Hauptquartier von Planted Foods AG auch für die Öffentlichkeit zugänglich. Das junge Unternehmen feierte bereits seinen 2. Geburtstag im Kemptthal und erstritt sich bei dieser Gelegenheit noch den Weltrekord für das längste (fleischlose) Schnitzel!
konzeptS freut sich, die neue Produktion und den einzigartigen Gastro-/Coworkingbereich in vollem Betrieb zu sehen. Ein Besuch lohnt sich!

Juli 2021 | Team
konzeptS darf ein neues Teammitglied begrüssen. Sebastian Hinder unterstützt ab sofort als diplomierter Techniker HF in Planung und Ausführung.
Herzlich willkommen Sebastian!

Juni 2021 | Lehrlingsprojekt
Die Arbeiten sind in vollem Gange. Diese zwei Wochen sind für alle Beteiligten eine einmalige Gelegenheit das frisch erlernte Fachwissen praktisch und selbstverantwortlich umzusetzten. Ausserdem erfahren die Lehrilinge wie wichtig die Kommunikation untereinander und die Zusammenarbeit als Team für ein Bauprojekt ist.
Mit grosser Freude sehen wir die ersten Resultate und wünschen weiterhin gutes Gelingen!

Juni 2021 | Swiss Location Awards
Die Coworking Lounge Tessinerplatz wure mit der Auszeichnung “HERAUSRAGEND” geehrt. Wir sind sehr stolz auf diese erneute Auszeichnung und empfehlen allen Coworkers einen Besuch!

Juni 2021 | Lehrlingsprojekt
Hier arbeitet die Zukunft!
konzeptS lanciert diesen Sommer die Sanierung und Instandsetzung einer Walliser Alphütte als Lehrlingsprojekt.
Die jüngste Generation der Baubranche kann in diesem Projekt die taufrische Theorie in die Praxis umsetzen und sich in der Koordination der verschiedenen Arbeitsgattungen und im Teamwork üben. Nach der Planung, in der die Lernenden die Arbeiten miteinander organisiert haben, wird im Juni während zwei Wochen auf der Alp vor beeindruckender Kulisse umgebaut.
Mit Freude sehen wir wie unsere Lernenden Francesa Seger und Luisa Hirschi diese Aufgabe motiviert und kompetent meistern. Wir sind gespannt auf das Resultat!
mit dabei sind...
Holzbauer
Georg Egli Holzbau AG Enrique Cristiano, Andreas Tschumper
Elektriker
Ammann Elektro David Bellé
Sanitär
Karl Erb Sanitär-Haustechnik AG Jérôme Buntschu, Köp Simon
Gipser
Giovanni Russo AG Jérôme Weber, Liam Hild, Giuseppe Russo
Plattenleger
Wasu Baukeramik Sarvari Rahman
Baumeister
STUTZ AG Bauunternehmung Joshua Mitchell, Hanspeter Tobler
Architektur
konzeptS AG Francesca Seger, Luisa Hirschi, Igor Gasic

April 2021 | LCM-Workshop
konzeptS war Initiator eines LCM-Workshops, wobei die Beteiligten des jüngsten Industriebauprojekts in der Rohbauphase mittels Gesamtprozessanalyse fit gemacht wurden für den optimierten Planungsablauf dieses Projektes.
Zusammen mit den Spezialisten Julian Kommer und Tobias Schaefer von Drees & Sommer Baumanagement wurde der Grundstein für eine neue, effizientere Art zu bauen in diesem Agilworkshop gelegt.
Wir fühlen uns von so viel Pioniergeist beflügelt und bedanken uns bei allen Involvierten für die motivierte Mitarbeit!

März 2021 | Neubau Münchwilen
Ende März fand in Münchwilen der Spatenstich für dieses anspruchsvolle Projekt statt. konzeptS projektiert und realisiert hier ein Bürobau mit Lagerhalle.

September 2020 | Publikation First
Das MHF am Zürichberg wurde in der aktuellen Ausgabe vom Fachmagazin First portraitiert. Wir danken der Redaktion für den gelungenen Beitrag.

Juli 2020 |Interview Wir Holzbauer!
In der 5. Ausgabe des Verbandsmagazins des Holzbau Schweiz wird die Herangehensweise von konzeptS im Prozess der Entscheidungsfindung Massiv- oder Holzbau und die Arbeitsphilosophie dahinter portraitiert. Die eigens dazu entwickelte Entscheidungsmatirx wird zu diesem Anlass von konzeptS für Verbandsmitglieder kostenlos zur Verfügung gestellt.

Juni 2020 |Management von Bauprojekten in der digitalen Welt
1 digitaler runder Tisch mit 25 Profi aus 19 Unternehmen und Institutionen.
Das Team von buildagil organisiert regelmässig den Profitable zu spannenden Themen mit Erfahrungsberichten direkt aus dem Leben. Projekte sind nur in der Theorie einfach. Neue Methoden und Technologien verändern die Abwicklung von Bauvorhaben massgeblich. Dies stellt die Bauprojekte vor grosse Herausforderungen, bietet aber auch enorme Chancen. Der Profitable bietet ein Format, in welchem Bauherren, Projektleiter und leitende Personen aus der Baubranche unkompliziert Ihre Erfahrungen austauschen und voneinander profitieren können.
Am Profitable vom 16.06.20 referiert Pascal Scheidegger als Experte zum Thema
„Die Herausforderungen und Möglichkeiten bei der Einbindung von Personen in ein Projekt, bei welchem digitale Hilfsmittel die Zusammenarbeit unterstützen.“

Mai 2020 |planted.
Das Projekt im Kemptthalpark hat sich auch von äusseren Einflüssen kaum bremsen lassen. Die erlebbare Fleischersatz-Produktion nimmt von Tag zu Tag konkretere Form an und macht Vorfreude auf das Endresultat.

Februar 2020 |Büroumbau
Zu Jahresbeginn bezieht konzeptS neue Büroräumlichkeiten. Neu befindet sich konzeptS im 4. Geschoss an der Gertrudstr.1 in Wintherthur. Neben den eigenen Büroräumen entwarf und baute konzeptS auch die Gemeinschaftsräume der Etage um. Das Resultat ist ein zeitgemässes, urbanes Interior mit einem angenehmen Innenraumklima und einem lebendigem Stadtdschungel.

November 2019 |Umbau planted.
Das Zürcher Jungunternehmen Planted stellt Poulet aus Erbsen her – und sein Produkt erfreut sich wachsender Beliebtheit. 7 Millionen Franken Investorengelder wurden gesammelt. Nun erhöht es die Produktion und zieht ins ehemalige Maggi-Areal. Für den neuen Produktionsstandort inklusive Büroräume und Gastro-/Eventbereich im Kemptthalpark entwirft und plant konzeptS ein Projekt, welches den Herstellungsprozess erlebbar machen soll.

Oktober 2019 |Vortrag Biologisches Bauen
Nachhaltiges und biologisches Bauen ist ein weltweites Thema. Der Verein Baubioswiss ermöglicht und fördert den interkontinentalen Austausch mit Interessierten aus aller Welt. konzeptS gab mit Freude Einblick in Philosophie und praktische Umsetzung am realen Bauobjekt und referierte über Zukunftsvisionen und Methodologie beim biologischen Bauen.

August 2019 |GeistReich-Woche
Die Gepflogenheiten überbord werfen und gemeinsam, einzeln oder in Teams Arbeiten, dabei den Sommer geniessen und Projekten nachgehen, die sonst auf der Prioritätenliste immer nach unten verbannt werden.
In dieser experimentellen Woche sind spannende Konzepte entstanden, Horizonte wurden erweitert und Eigenmotivation neu definiert.
Es war eine anregende Woche die noch lange nachhallen wird.

Juli 2019 |GeistReich-Woche
Das Leben ist voller spannender Herausforderungen, Fristen und Verpflichtungen. Da bleibt selten wirklich Zeit um neue, unbeschrittene Gedankenwege zu gehen.
Deshalb widmet sich das konzeptS-Team vom 15. Bis am 19. Juli eine Woche lang der Muse und den Ideen, dem Wissensdurst und dem Forscherdrang.
Wir sind ab dem 22. Juli wieder für Sie erreichbar und hoffentlich um einige Erfahrungen und Erkenntnisse reicher.
Wir wünschen allen eine schöne Sommerwoche und ein bisschen Müssiggang.

Juni 2019 |Publikumspreis
Die Coworking Lounge Tessinerplatz hat im Ranking um den landesweiten Titel der besten Meeting Location 2019 den 2. Platz belegt! Noch mehr freut uns allerdings, dass dieses tolle Projekt die Nutzer überzeugen konnte und es deshalb auch noch den Publikumspreis gewinnt.
Wir danken dem Swiss Location Award 2019 und vor allem dem Publikum für diese Auszeichnung!

Mai 2019 |Bezug Zürichberg
Diesen Monat werden alle vier Wohnungen am Zürichberg bezogen und die Räume, zusammen mit dem Spriessen der ersten grünen Knospen rundherum, mit Leben erfüllt. Die Bewohner erleben fortan tagtäglich die vielen Vorteile moderner, nachhaltiger und gesunder Architektur, die sich konzeptS auf die Fahne geschrieben hat.
konzeptS wünscht frohe Züglete und viele schöne Momente im neuen Zuhause. … zum Projekt

April 2019 |Publikationen konzeptS
Ein entscheidender Faktor für das Gelingen eines Projekts sind verlässliche Partner, welche auch mal um die Ecke denken können. Amstein + Walthert und Domus Studio waren solche Partner für konzeptS in den Bereichen Baubiologie und Möblierung und haben massgeblich zum stimmigen Endresultat der Coworking Lounge Tessinerplatz beigetragen. Wir bedanken uns herzlich und verweisen hier auf zwei interessante Beiträge.
A+W entwickelt Qualitätsstandard für Coworking-Space-Projekte
Flexibler Raum für deine Arbeit – Coworking Lounge Tessinerplatz

April 2019 |Teamabend
Zusammenarbeit wird bei konzeptS fett geschrieben. Am diesjährigen Teamanlass konnten das konzeptS-Team, Familie und Freunde abermals ihre Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Mit viel Enthusiasmus wurde im Berger’s Kochart unter professioneller Anleitung gemeinsam ein 5-Gänge-Menu zubereitet. Freude und Butter waren die Hauptzutaten und auch originellere Ingredienzien wie Bergheu entfachten die kreative Experimentierlust.

März 2019 |Einweihung Zürichberg
Der Minergie ECO- und “Gutes Innenraumklima GI”-Neubau am Zürichberg ist eingweiht und empfängt pünktlich zum Frühlingsbeginn seine neuen Bewohner.

Februar 2019 | Endspurt am Zürichberg
Die Arbeiten am Neubau am Zürichberg gehen in die Endrunde. Bereits am 1. März wird eingeweiht und auf der Terrasse scheint der Frühling zum Greifen nah.

Dezember 2018 | Eröffnung Coworking Lounge
Die Coworking Lounge Tessinerplatz in Zürich ist eröffnet. Ab sofort haben digitale Nomaden und Kaffeeliebhaber eine neue Adresse am Tessinerplatz.

November 2018 | Bauvollendung
Die Coworking Lounge Tessinerplatz in Zürich hat in nur wenigen Monaten das Licht der Welt erblickt.
Nach dieser inspirierenden und intensiven Zeit ist konzeptS stolz und voller Vorfreude auf die kurz bevorstehende Eröffnung. Wir danken allen Beteiligten für die angeregte Zusammenarbeit!

November 2018 | Baufortschritt Zürichberg
Der Züriberger Neubau hat jetzt seine Fassadenverkleidung.
Die Demontage der Baugerüste gibt den Blick auf die vorvergraute Holzfassade und ihre Metallelemente in warmem Bronzeton frei.

Oktober 2018 | Portrait
konzeptS wird in der jüngsten Ausgabe vom STARTUP NIGHT MAGAZIN portraitiert.
Wir bedanken uns herzlich bei der Redaktion für den treffenden Artikel, der den Lesern und Leserinnen einen Einblick in unser Schaffen, unsere Philosophie und unsere Visionen bietet.

Juli 2018 | Coworking Lounge Tessinerplatz
konzeptS hat die Baubewilligung für die Coworking Lounge erhalten. Ein arbeitsintensiver Sommer geht in die nächste Runde!

Juni 2018 | Coworking Lounge Tessinerplatz
Am 02. Juni 2018 findet der grosse Abschlussevent vor dem Umbau satt.

Mai 2018 | Tag der offenen Tore
Die umgebaute Scheune öffnet ihre Tore.

Mai 2018 | Baufortschritt Zürichberg
Der Betonkern wartet auf die Holzhülle.

April 2018 | Schlussspurt Wohnhaus Truttikon
Die liebevoll umgebaute Scheune wartet auf ihre neuen Bewohner.

Januar 2018 | Frohes Neues Jahr !
konzeptS wünscht ein konstruktives 2018.

Dezember 2017 | Frohe Weihnacht!
Wir sind ab dem 8. Januar 2018 wieder in alter Frische zurück. Bis dahin wünscht das konzeptS-Team allen ein besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins 2018.

Dezember 2017 | BAUEN DIGITAL MEMBER
konzeptS ist neu Mitglied bei BAUEN DIGITAL SCHWEIZ. Diese Interessengemeinschaft und offene Plattform thematisiert die Digitalisierung des gesamten Bauprozesses und teilt mit konzeptS das Ziel einer digitalisierten schweizer Bauwirtschaft.

März 2018 | Baufortschritt Wohnhaus Truttikon
Neue Fensterfornt in der ehemaligen Scheune.

Dezember 2017 | Büroworkshop TeamDay
Das konzeptS-Team war zum Jahresende in Solothurn im VillageOffice Uferbau für einen Büroworkshop zu Gast. Am Abend wurde gemeinsam in der weihnachtlich beleuchteten Solothurner Altstatt diniert.

Dezember 2017 | Innenraumqualität
Das Ingenieurbüro Amstein+Walthert hat zusammen mit konzeptS einen Innenraumqualitäts-Standard für VillageOffice entwickelt. Im Rahmen dieser Zuammenarbeit hat sich Amstein+Walthert als Genossenschafter und Investor an VillageOffice beteiligt.
Wir begrüssen Amstein+Walthert herzlich in der VillageOffice-Familie !

November 2017 | Auftrag Vorprojekt Tessinerplatz
Am belebten Tessinerplatz entsteht ein neuer Coworking Space.
KonzeptS wurde von Swiss Life mit dem Vorprojekt zum grössten Wohnzimmer Zürichs beauftragt.

November 2017 | Baufreigabe Zürichbergstrasse
Der Startschuss für den Ersatzneubau des 4-Familien-Hauses am Zürichbergist mit Erhalt der Baufreigabe gefallen.

Oktober 2017 | Vortrag BIM Kongress 2017
Am 27. Oktober gaben Pascal Scheidegger und Igor Gasic anlässlich des BIM Kongress 2017 in der Maag Eventhalle Zürich Einblick in unseren Arbeitsalltag mit BIM.

September 2017 | Vortrag StartUpExchange 2017
Pascal Scheidegger referiert am 21. September in Schlieren zum Thema “Mit Nachhaltigkeit zum erfolgreichen Unternehmer”.

September 2017 | Teamzuwachs
Per September schliesst sich die dipl. Architektin MSc. USI/SIA Alina dem konzeptS-Team an.
“Ich freue mich auf neue Erfahrungen mit BIM und auf das dynamische Team in diesem jungen Büro.”

Juni 2017 | Teamzuwachs
Diesen Juni stösst die Innenarchitektin FH Anna Graf zum konzeptS-Team.
“Ich freue mich auf spannende neue Herausforderungen zusammen mit diesem zukunftsorientierten Team.”

Mai 2017 | Baubewilligung Wohnhaus Truttikon
Das Um- und Ausbauprojekt des Wohnhauses in Truttikon wurde bewilligt.

April 2017 | Portrait Publikation Tages Anzeiger
In der Sonderbeilage vom Tages Anzeiger zum Thema Digitale Revolution im Bau wurde konzeptS portaitiert.Wir danken der Redaktion für diesen spannenden Beitrag!

März 2017 | Vortrag BIM Live Arena
Erfahren Sie von Pascal Scheidegger und Igor Gasic «LIVE» wie der Architekt durch BIM offen mit den anderen Disziplinen zusammenarbeitet.