Team
kontaktieren Sie uns
+41 (0) 52 212 20 20
Philosophie
konzeptS bietet mit einem interdisziplinären Team aus Planungs-, Kommunikations- und allgemeine Fachspezialisten ganzheitliche Konzepte im Sinne einer langfristigen und nachhaltigen Immobilienstrategie an.

Unsere Gesellschaft muss sich heute immer mehr mit Problemen, wie der Klimaerwärmung, beschränkten Ressourcen, Bevölkerungswachstum, Demografie, etc. auseinandersetzen. Einen wesentlichen Input für eine Verbesserung können Politiker und Behörden aber vor allem auch Raumplaner und Architekten leisten. Deshalb steht auch konzeptS in der Verantwortung und stellt sich dieser Herausforderung! Wir wollen in erster Linie die Bedürfnisse unserer Kunden befriedigen und berücksichtigen dafür alle notwendigen Rahmenbedingungen wie z.B. Gesetze, Kosten und Termine. Als bedeutender Mehrwert steht bei uns jedoch der gesamte Lebenszyklus eines Gebäudes bereits von Anfang an im Fokus – heute für morgen.
heute für morgen ist deshalb fest in unserer Geschäftsphilosophie verankert und widerspiegelt das Thema Nachhaltigkeit umfassend.
Aber was heisst Nachhaltigkeit? Das Wort ist zur Zeit in aller Munde und fast schon überstrapaziert. Eine genaue Definition des Begriffs ist deshalb Voraussetzung. Für konzeptS bedeutet Nachhaltig Bauen die Berücksichtigung aller Aspekte: Nicht nur Ökologie und Energie sondern auch Ökonomie, und vor allem die soziale Nachhaltigkeit werden ganzheitlich betrachtet und in den Planungs- und Bauprozess integriert.
ArchitekturEngagement
konzeptS ist u.a. Mitglied im Netzwerk Nachhaltiges Bauen Schweiz (NNBS) sowie in der Schweizer Gesellschaft für Nachhaltige Immobilien (SGNI).
Zusätzlich ist Pascal Scheidegger als Auditor für die Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) aktiv.
ArchitekturNachhaltigkeit
Architekturleistungen nach SIA 112 (von der Vorstudie über Projektierung bis zur Ausführung). Alle Entscheidungspunkte werden der Bauherrschaft unter Berücksichtigung der drei Nachhaltigkeitskriterien aufgezeigt. Mit Hilfe dieser breiten Betrachtungsweise kann eine fundierte und optimale Entscheidung getroffen werden, die langfristig Erfolg bringt.
ArchitekturLebenszyklus
Die wichtigsten Planungsschritte und Entscheidungsgrundlagen werden unter Berücksichtigung des gesamten Lebenszyklus eines Gebäudes respektive des Nutzungsraumes gefällt. Dabei spielen nebst den Investitions- vor allem auch die Lebenszykluskosten sowie die Wertentwicklung eine wesentliche Rolle – heute für morgen.

konzeptS ist Mitglied bei folgenden Verbänden
und Gesellschaften:
Architektur
SIA Schweizerischer Ingenieur- und Architektenverein
AFO Architekturforum Ostschweiz
Agilität und Zusammenarbeit
BuildingSMART International home of openBIM
artis DER VEREIN Netzwerk für Digitalisierung und Innovation in der Bau- und Immobilienbranche
the branch für eine integrierte Immobilienwelt
Regionalverbände
WPO Wirtschaftsportal Ost
Nachhaltigkeit
SGNI/DGNB Schweizer Gesellschaft für Nachhaltige Immobilienwirtschaft
NNBS Netzwerk Nachhaltiges Bauen Schweiz
öbu Der Verband für nachhaltiges Wirtschaften
Fachverbände
STV Swiss Engineering
CRB Schweizerische Zentralstelle für Baurationalisierung
Lignum Holzwirtschaft Schweiz
Hinternisfreie Architektur Die schweizer Fachstelle
Auf Anfrage geben wir unser Wissen und Erkenntnisse auch gerne weiter. Vorträge und Konferenzen sowie Unterrichtsblöcke an der ZHAW, der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften referieren wir zum Thema Architektur, BIM und nachhaltiges Bauen.
in Kürze zusammengefasst
Die wichtigsten Punkte unserer Unternehmensphilosophie können Sie hier “to go” herunterladen.
Büro
In unserem Büro an der Gertrudstrasse 1 in Winterthur, direkt am Hauptbahnof, testen wir gerne verschiedene Ansätze zur Steigerung des Innenaum- und Arbeitsklimas. Die Zimmerpflanzen verbessern die Luftqualität und haben nachweislich einen positiven Einfluss auf das Wohlbefinden. Für den ergonomischen Ausgleich sind alle Tische höhenverstellbar. Für unsere Bürogemeinschaft haben wir ausserdem die Aufenthaltsräume geplant und ausgeführt.








Zusammenarbeit wird bei konzeptS fett geschrieben. Am diesjährigen Teamanlass konnten das konzeptS-Team, Familie und Freunde abermals ihre Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Mit viel Enthusiasmus wurde im Berger’s Kochart unter professioneller Anleitung gemeinsam ein 5-Gänge-Menu zubereitet. Freude und Butter waren die Hauptzutaten und auch originellere Ingredienzien wie Bergheu entfachten die kreative Experimentierlust.
Beim Anrichten der Teller kamen die Liebhaber visueller Ästhetik auf ihre Kosten. Obwohl zum Essen fast zu schade, wurde nach getaner Arbeit genüsslich degustiert und verspiesen. Abgewaschen und aufgeräumt haben zum Glück andere. Dies machte die ohne hin schon aussergewöhnlich tolle Erfahrung wahrhaftig wunderbar.
Herzlichen Dank an die Organisatoren und das herzliche und fleissige Team vom Berger’s Kochart!
