Lehrlingsprojekt Alphütte

Sanierung und Instandsetzung

Hier arbeitet die Zukunft!

konzeptS lanciert im Sommer 2021 die Sanierung und Instandsetzung einer Walliser Alphütte als Lehrlingsprojekt.
Die jüngste Generation der Baubranche kann in diesem Projekt die taufrische Theorie in die Praxis umsetzen und sich in der Koordination der verschiedenen Arbeitsgattungen und im Teamwork üben.

Nach der Planung, in der die Lernenden die Arbeiten miteinander organisiert haben, wurde im Juni während zwei Wochen auf der Alp vor beeindruckender Kulisse umgebaut.

Mit Freude sehen wir wie unsere Lernenden Francesa Seger und Luisa Hirschi diese Aufgabe motiviert und kompetent gemeistert haben. Das Resultat lässt sich sehen.

 

Von Winterthur aus wurde das Projekt im Wallis mit den beteiligten Unternehmen geplant und der Einsatz, welcher sich auf wenige schulfreie Tage beschränken musste koordiniert.
Mit dabei waren:

Holzbauer
Georg Egli Holzbau AG                        Enrique Cristiano, Andreas Tschumper

Elektriker
Ammann Elektro                                  David Bellé

Sanitär
Karl Erb Sanitär-Haustechnik AG       Jérôme Buntschu, Köp Simon

Gipser
Giovanni Russo AG                               Jérôme Weber, Liam Hild, Giuseppe Russo

Plattenleger
Wasu Baukeramik                                Sarvari Rahman

Baumeister
STUTZ AG Bauunternehmung            Joshua Mitchell, Hanspeter Tobler

Architektur
konzeptS AG                                          Francesca Seger, Luisa Hirschi, Igor Gasic

Das Vorherbild. Diese rudimentäre Holzverkleidung musste weichen um den Gästen der Aplhütte ein komfortableres Badezimmererlebnis bieten zu können.

Schritt für Schritt nähert sich das Projekt, welches über zwei Wochen von Lernenden verschiedener Berufsgattungen umgesetzt wurde dem Endresultat.

Dieses Projekt ermöglichte den Lernenden eine einmalige Erfahrung von Eigenverantwortung und die Gelegenheit sich unter realen Bedingungen zu beweisen.

Der Platz war beschränkt, die Tage lang und die Nächte kurz. So ein Projekt hoch in den Bergen schweisst zusammen und alle packten mit an. Trotzdem war auch Zeit für entspannte Momente. Die gemeinschaftilichen Essen vor dieser atemberaubenden Bergkulisse werden wohl allen noch lange in Erinnerung bleiben.

Aufgabenbereich konzeptS

  • Planungsgrundlagen
    3D-Modell und 2D-Werkpläne vom Bestand und Visualisierungen
  • Bauprojekt
    Vorprojekt, Bauprojekt, Kostenvoranschlag, Detailpläne

  • Realisierung
    Werk- und Detailplanung in Zusammenarbeit mit Unternehmern, Bauleitung, Kostenkontrolle, Inbetriebnahme und Projektdokumentation

Bauherrschaft
Privat

Bearbeitungszeit
Jan-Jul 2021