Wohnhaus Truttikon
Umbau, Ausbau Scheune (Denkmalpflege)
Der malerische Dorfkern von Truttikon mit kleinräumigen Gassen, Bauerngärten sowie diversen gepflegten und schönen Riegelhäusern gehört zu den am bestehen erhaltenen Weinbaudörfern im Zürcher Weinland.
Das Bauernhaus steht mitten im Dorfkern und ist denkmalgeschützt. Der Gebäudekomplex ist freistehend und setzt sich aus dem Wohnhaus und dem südlich angebauten Ökonomietrakt zusammen.


Der Wohnteil mit einer Aussenfassade aus sichtbarem Fachwerk wurde vor einigen Jahren bereits ausgebaut und wird als Wohnraum genutzt. Hier sind keine baulichen Massnahmen geplant.
Der Ökonomietrakt wird nun zu einer Loftwohnung umgebaut. Bei diesem Umbau sollen die ursprüngliche einfache Nutzung der Scheune sowie die Grossmassstäblichkeit ablesbar sein. So besticht der Entwurf durch spannende ineinandergreifende Raumvolumina, welche interessante und ungewöhnliche Sichtbezüge zulassen und somit ein einmaliges Wohnerlebnis bieten.



Zentrum des Gebäudes bildet der überhohe Küchen- und Esszimmerbereich mit direktem Bezug zum Aussenraum sowie dem Sichtbezug zu dem, um ein halbes Geschoss höher liegenden Wohnraum. Die Materialisierung und Innenausbau wird bewusst einfach und natürlich gewählt. Zusammen mit einer offenen und sichtbaren Leitungsführung soll der Scheunencharakter erlebbar werden.
Die Fassade wird mit der bestehenden oder allenfalls einer neuen Holzschalung verkleidet. Die Fenster an der Südfassade werden neu platziert. Beim Teng sollen an beiden Seiten grossflächige Verglasungen licht in die Küche und das Esszimmer bringen.

Aufgabenbereich konzeptS
Komplette Architekturdienstleistungen über alle Leistungsphasen:
- Planungsgrundlagen
Detaillierte Gebäudeaufnahmen, 3D-Gebäudemodell und 2D-Werkpläne vom Bestand - Bauprojekt
Vorprojekt, Bauprojekt, Kostenvoranschlag, Detailstudien, Bewilligungsverfahren
- Ausschreibung
Ausschreibungspläne, Ausschreibung, Offertvergleich, Vergabeantrag
- Realisierung
Werk- und Detailplanung, Bauleitung, Kostenkontrolle, Inbetriebnahme und Projektdokumentation
Bauherrschaft
privat
Bearbeitungszeit
seit 2016


