Holzkompetenz Lenggenwil
Umsiedlung, Arealentwicklung, Neubau
Das Betriebsareal des traditionsreichen Unternehmens Gebr. Eisenring AG befindet sich mitten in der Stadt Gossau. Die Produktions- und Lagerkapazitäten sind dort voll ausgeschöpft. Für eine gesunde Weiterentwicklung der Firma ist ein wesentlich grösserer Platzbedarf notwendig. Eine sinnvolle Erweiterung ist am heutigen Firmenstandort beinahe unmöglich. Deshalb zeichnet sich eine Umsiedlung ab.
Im Gebiet Geren/Oberwiesen in Lenggenwil konnte ein geeignetes Areal mit drei Parzellen gekauft resp. im Kaufrecht gesichert werden. Eine der drei Parzellen muss neu als Bauland eingezont werden, was eine Volksabstimmung erforderte. Diese wurde im September 2014 von der Stimmbevölkerung der Gemeinde Niederhelfenschwil gut geheissen.



Bauherrschaft
Gebr. Eisenring AG, Gossau
Aufgabenbereich konzeptS
Gesamtprojektleitung und Koordination folgender Teilprojekte:
- Strategische Planung
Standortevaluation, Machbarkeitsstudien, Kaufverhandlungen, Businessplan, Zieldefinition
- Raumplanung
Raumplanung Baubereich,Projektleitung, Koordination und Verhandlungen mit Stakeholder, Einzonung, Erstellung Überbauungsplan, Entwicklung Areal Geren, Verkehrserschliessung und Überbauungsstudie, Durchführung Workshopverfahren
- Betriebsplanung
Projektleitung Betriebsplanung (Produktion, Lagersystem, Betriebsabläufe, etc.), Koordination und Leitung externer Ingenieure, Koordination und Vernetzung mit dem Bauprojekt
- Bauprojekt
Gesamtprojektleitung, komplette Architekturdienstleistungen über alle Leistungsphasen, Nachhaltigkeitsplanung
- Kommunikation
Koordination der Kommunikation nach innen (Mitarbeiter Gebr. Eisenring AG und Planungsteam) sowie nach aussen (Medien, Nachbarn, etc.)


